Handyortung in nur 3 Schritten:

Schritt 1:
Hier oder auf den Button "Hier Handyortung starten" klicken.

Schritt 2:
Trage dann die Handynummer die du orten möchtest und deine Nummer ein.

Schritt 3:
Du erhältst eine Pin auf dein Handy, die du dann eingeben musst.


Die Handyortung wird nun sofort gestartet.



Hier Handyortung starten Handyortung

Handyortung mit Google Latitude

Handyortung mit LatitudeGoogle Latitude ist ein Ortungsdienst, der durch Handyortung den Standort von Freunden und Bekannten in Google Maps sichtbar macht, aber auch anzeigen kann, wo man sich selber gerade aufhält. 2009 wurde dieser Dienst von Google in Betrieb genommen und mithilfe des passenden Handys kann eine Ortsbestimmung festgelegt werden.

Da die Freischaltung dieses Dienstes durch Google Maps Software und über die Webseite von Google Latitude stattfindet, benötigt man ein Google Konto, um diese Ortungsbestimmung nutzen zu können. Außerdem ein Handy mit Google Maps Service, wie zum Beispiel BlackBerry, Symbian, alle aktuellen Android-Geräte (Smartphones, Netbooks, Tables) und Handys die Windows Mobile besitzen.

Nach der Anmeldung bei Google und der Installation von Google Latitude kann der Benutzer, Freunde und Verwandte aus seinem Adressbuch auswählen, denen er seinen Standort bekannt geben will und von denen er gerne wüsste, wo sie sich befinden. Dabei muss jeder Angefragte erst der Ortung zustimmen, zum Beispiel per E-Mail, bevor ein Aufenthaltsort bekannt gegeben wird. Wer der Ortung zustimmt, erhält auf der digitalen Landkarte ein entsprechendes Symbol, welches seinen Standort angibt.

Die Zustimmung zur Ortung muss kein Dauerzustand sein, der Benutzer hat die Möglichkeit Ortsbestimmungen jederzeit zu unterbrechen, dann wird nur noch der letzte Aufenthaltsort vor dem Abschalten angezeigt. Genauso können Kontakte gesperrt und Standortbestimmungen nur begrenzt auf die Stadt angezeigt werden, ohne genaue Straßen Angabe. Des Weiteren kann der Benutzer Google Latitude auf seine Homepage mit einbeziehen, sodass sein jeweiliger aktueller Aufenthaltsort auf seiner Webseite angezeigt wird. Natürlich können die Standortdaten auch über den Computer in Latitude eingegeben werden, wobei dann die Ortsbestimmung auf den Eingabeort festgelegt ist.

Die Ortung kann durch die Mobilfunkzellen, aber auch durch Wiland-Netze und GPS erfolgen, hat die gesuchte Person ein GPS-Handy ist die Ortsbestimmung per Satellitenortung meist genauer, als die Position des Handys über das Mobilfunknetz zu bestimmen. Außerdem ist die Genauigkeit sowie die Schnelligkeit, mit der die Standortbestimmung übermittelt wird, von der Anzahl der Sendemasten in den verschiedenen Ortungsbereichen abhängig. So kann die Ortsbestimmung auf dem Lande eine größere Abweichung aufweisen als in der Stadt.